
- ... leer ...
- Gesamt:0,00 €
-
Kleiner Tipp
Ab 75€ Warenwert versenden wir das erste anfallende Standard Paket deutschlandweit für nur 0,99€.
Um keine Versandkosten zu Zahlen müssten Sie noch weitere Artikel EINKAUFEN!
Kontrolle durch das Veterinäramt: Das erwartet Dich
Das Veterinäramt hat sich angekündigt? Dann überprüfe noch mal schnell, ob Du alle Papiere hast. Für eine artgerechte Unterbringung und Ernährung Deiner Reptilien hast Du ja sicher schon gesorgt. Dann kann ja nichts mehr schief gehen. Hier erfährst Du, was Dich bei einer Kontrolle durch das Veterinäramt erwartet.
Meldepflicht von Reptilien: Bestimmungen der Bundesländer
Melden aber wo und wie? Oder doch nicht? Die Meldepflicht für Reptilien schreckt vor allem Einsteiger in die Terraristik ab. Das ist nicht nötig. Wir zeigen Dir, wie Du schnell herausfindest, ob Dein Tier meldepflichtig ist und bei welcher Behörde Du welche Angaben machen musst.
Reptilien helfen: Engagement im Tierschutz
Du kannst nicht wegsehen, wenn Reptilien unter falscher Haltung leiden? Dann kannst Du ihnen helfen. Die Möglichkeiten, sich im Tierschutz zu engagieren, sind vielfältig. Je nach Geld, Zeit und Wissen kannst Du Dich sowohl für einzelne Tiere als auch den Erhalt exotischer und heimischer Arten einsetzen. Wir zeigen Dir wie.
Reptilien importieren: So kaufst Du aus dem Ausland
Du hast ein Auge auf eine Schlange aus der Schweiz geworfen? Von der Bürokratie brauchst Du Dich jedenfalls nicht abschrecken lassen. Die Einfuhr geschützter Arten aus Drittländern in die EU und nach Deutschland ist gar nicht so schwierig und auch für Privatpersonen machbar. Wir zeigen Dir wie.
Artenschutz und seine Folgen für Handel und Haltung: CITES, EU-ARTENSCHUTZVERORDNUNG, Bundesnaturschutz
Bei Dir soll ein Reptil einziehen? Dieses Vorhaben führt Dich sofort in ein Dickicht aus Abkommen, Verordnungen und Regeln auf internationaler, europaweiter und nationaler Ebene. Wir bringen ein wenig Ordnung ins Gewirr aus CITES, EU-Artenschutzverordnung, Bundesnaturschutz, Nachweispflicht, Meldepflicht oder Kennzeichnungspflicht und erklären kurz, welche Dokumente Du für Erwerb und Verkauf geschützter Arten benötigst.
Gefahrtiere: Das musst Du wissen
Du hast Dich in eine Kobra verliebt? Je nachdem, wo Du wohnst, musst Du Dir die Haltung vor dem Kauf genehmigen lassen. Das gilt nicht nur für Giftschlangen. Was Du beim Erwerb sogenannter Gefahrtiere beachten musst, erfährst Du hier.
Ab in den Urlaub: Tiersitter für Reptilien
Deine Familie fürchtet sich vor Schlangen und Deine Freunde rühren lebende Insekten nicht mal mit der sprichwörtlichen Zange an? Dann bleibst Du entweder fit und gesund und immer zu Hause, oder Du engagierst einen Tiersitter für Reptilien, wenn Du die Pflege einmal nicht selbst übernehmen kannst.