

Dragon - Tropfdüse / Dripperdüse 4Stk für Beregnungsset
Dragon - Tropfdüse / Dripperdüse 4Stk für Beregnungsset
Unverb. Preisempf.: 8,90 €
6,79 € je Packung(en)
sparen Sie 24 %
1,70 € / 1 Stück

DRAGON Thermostat zur Steuerung der Temperatur im Terrarium
DRAGON Thermostat zur Steuerung der Temperatur im Terrarium
Unverb. Preisempf.: 64,00 €
60,99 € je Stück
sparen Sie 5 %

Düsenhalterung 2 Stück für Dragon Nebeldüse
Düsenhalterung 2 Stück für Dragon Nebeldüse
Unverb. Preisempf.: 15,80 €
11,49 € je Packung(en)
sparen Sie 27 %
5,75 € / 1 Stück

Ersatz Nebeldüse (feine Zerstäubung) - (M6) 2Stk - Düse für Beregnungsanlage
Ersatz Nebeldüse (feine Zerstäubung) - (M6) 2Stk - Düse für Beregnungsanlage
Unverb. Preisempf.: 24,80 €
22,99 € je Stück
sparen Sie 7 %
11,50 € / 1 Stück

Exo Terra - Repti Clear F250 / Kompakter Aqua -/ Terrarienfilter
Exo Terra - Repti Clear F250 / Kompakter Aqua -/ Terrarienfilter
Unverb. Preisempf.: 24,99 €
22,99 € je Stück
sparen Sie 8 %

Exo Terra Heat Cable / Terrariensubstratheizer / Heizkabel
Exo Terra Heat Cable / Terrariensubstratheizer / Heizkabel
ab 22,99 € je Stück
ab 6,57 € / 1 lfm
Terrariumheizung & Terrarienklima im Tropic Shop
In unserem umfangreichen Sortiment finden Sie alles, was Sie für eine optimale Temperaturregulierung und Klimakontrolle in Ihrem Terrarium benötigen. Egal, ob Sie ein tropisches oder ein Wüsten-Terrarium haben, wir haben die passenden Produkte, um die perfekte Umgebung für Ihre Reptilien und Amphibien zu schaffen.
Unsere Terrarium-Heizungen sind speziell entwickelt, um eine konstante und präzise Wärmeabgabe zu gewährleisten. Von Heizmatten über Wärmestrahler bis hin zu Keramik-Heizlampen - wir haben eine Vielzahl von Optionen, um den individuellen Bedürfnissen Ihrer Tiere gerecht zu werden. Unsere Heizungen bieten nicht nur eine optimale Wärmequelle, sondern auch eine sichere und zuverlässige Nutzung.
Um das richtige Klima in Ihrem Terrarium aufrechtzuerhalten, bieten wir auch eine breite Palette von Luftbefeuchtern und Nebelgeräten an. Diese Geräte helfen Ihnen, die Luftfeuchtigkeit im Terrarium zu kontrollieren und eine natürliche Umgebung für Ihre Schützlinge zu schaffen. Unsere hochwertigen Luftbefeuchter sind einfach zu bedienen und bieten eine effiziente Befeuchtungslösung für Ihr Terrarium.
Darüber hinaus finden Sie bei uns auch Thermometer und Hygrometer, um die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Terrarium stets im Blick zu haben. Diese Messgeräte sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihre Tiere in einer optimalen Umgebung leben.
Unser Terraristikshop bietet nicht nur qualitativ hochwertige Produkte, sondern auch eine umfassende Beratung. Unser Expertenteam steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Heizungs- und Klimatisierungslösungen für Ihr Terrarium zu helfen. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren.
Sorgen Sie für das ideale Klima in Ihrem Terrarium mit unseren Heizungs- und Klimaprodukten. Machen Sie Ihr Terrarium zu einem gemütlichen Zuhause für Ihre Reptilien und Amphibien.
Wie Terrarium heizen ? Wie schaffe ich ein gutes Raumklima in meinem Terrarium?
Je nach Tier, Gattung oder Reptilienart, ändert sich auch die Möglichkeit, Terrarien zu beheizen. Dabei sollte man immer auf das Temperaturgefälle achten. Da die Reptilien sich gerne auf Ästen wie Lianen und Weinreben oder auf Felsvorsprüngen aufhalten, sollte man ein gutes Temperaturgefälle herstellen.
Dieses wird für gewöhnlich mit den entsprechenden Beleuchtungen erbracht. Das erwünschte Ergebnis kann mit Heizmatten, Heizkabeln oder Leuchtmitteln oder gerade in der Schlangenhaltung verwendeten Heatpanel´s erzielt werde. Dieses Zubehör gibt es in verschiedene Größen, Längen und Watt Leistungen.
Von links nach rechts, oder von oben bis nach unten?
Das hängt davon ab, ob ein Hochterrarium, also von oben nach unten beheizt wird, oder wie im Volksmund genannt, „ ein Standard Terrarium“, welches in der breite, von links nach rechts, oder gar anders herum von rechts nach links beheizt wird.
Beim Hochterrarium sollte im oberen Bereich darauf geachtet werden, dass eine maximale Haltungstemperatur erreicht wird. Im unteren Bereich sollte eine minimale Terrarientemperatur herrschen. Beim Hochterrarium ist also eine Heizmatte unter dem Terrarium nicht nötig. Genau so ist es auch nicht sinnvoll, bodenlebende Reptilien in einem Hochterrarium zu halten, da in diesem Terrarium nicht genügend Bewegungsfreiheit gewährleistet (geboten) werden kann.
Bei dem „ Standard Terrarium“ ist das Temperaturgefälle von links nach rechts, oder anders herum zu beachten. Es ist immer wichtig, dass das Terrarium eine ausreichende Größe aufweist. Bei größeren Terrarien ist es immer leichter, geregelte Temperaturen herzustellen und einzuhalten. Dieses kann mit geeigneten Leuchtstoffröhren oder UV Kompaktlampen erzeugt werden. Beispielsweise können Sie links eine UV Leuchte oder Tageslichtröhre zum Ausleuchten nutzen und rechts zusätzlich ein Heizendens Leuchtmittel wie z.B. einen Spotstrahler verwenden. Es können somit mehrere Heizarten kombiniert und eingesetzt werden.
Beim Heizkabel, sofern es verwendet wird, kann man gleichmäßige oder variable Verlege varianten verwenden. So können Schlagen förmige oder Treppenartige Wege verlegt werden. Bei einer Heizmatte kommt es dann auf die passende Größe und Watt zahl an.
Natürlich können Sie auch zusätzlich mit einem Heizstein wärme erzeugen. Aber bedenken Sie, dass dieses Wärmeerzeugnis als alleiniges nicht ausreicht um ein Terrarium optimal zu beheizen. Er dient z.B. verschiedenen Geckos, wie der Leopardgecko ,als aufwärmender Aufenthaltsort und als Verdauungshilfe. Die ideale Wärme von einem Heizstein kann man mit einem Infrarot Oberflächen Thermometer regulieren.
Manche Tiere benötigen auch nachts zusätzliche wärmezufuhren.
Wer also auch nachts heizen muss, sollte stets darauf achten, dass die herkömmliche Wärmequellen, welche über den Tag eingesetzt werden, weg fallen. Auch hier gilt dann ein geregelter Tag und Nacht Rhythmus.
Wenn die Tages Terrarienheizung weg fällt, bleiben als zusätzliche nächtliche Heizquelle nur ein Heatpanel, Heizmatten oder Heizkabel zu installiert. So werden z.B. auch im Hochterrarium, im oberen Bereich Infrarotlampen, Nachtbeleuchtung und Keramik Heizstrahler eingesetzt.
Infrarot und Schwarz/ Weiß Lampen bieten gegenüber des Keramik Heizstrahlers bessere nächtliche Bedingungen. Optional ist es möglich, Heizmatten, Heatpanel´s oder Heizkabel mit einer Temperatursteuerung auszustatten, so ist es möglich eine Konstante und gleichmäßige Tages und Nachttemperatur zu erzeugen.