
- ... leer ...
- Gesamt:0,00 €
-
Kleiner Tipp
Ab 75€ Warenwert versenden wir das erste anfallende Standard Paket deutschlandweit für nur 0,99€.
Um keine Versandkosten zu Zahlen müssten Sie noch weitere Artikel EINKAUFEN!

Exo Terra USB Luftbefeuchter oder Ersatz Luftbefeuchter für den Exo Terra Inkubator Pro
Exo Terra USB Luftbefeuchter oder Ersatz Luftbefeuchter für den Exo Terra Inkubator Pro
Unverb. Preisempf.: 16,99 €
13,99 € je Stück
sparen Sie 18 %

Beregnungsanlage / Nebel -/ Regen System
Beregnungsanlage / Nebel -/ Regen System
ab 139,99 € je Packung(en)

MAGIC-FOG Ultraschall Vernebler Luftbefeuchter
MAGIC-FOG Ultraschall Vernebler Luftbefeuchter
Unverb. Preisempf.: 49,80 €
45,99 € je Stück
sparen Sie 8 %

Exo Terra Monsoon Multi / Hochdruck automatische Beregnungsanlage für Reptilien
Exo Terra Monsoon Multi / Hochdruck automatische Beregnungsanlage für Reptilien
Unverb. Preisempf.: 147,00 €
103,99 € je Stück
sparen Sie 29 %

Exo Terra Sprühflasche - Mister 2L Volumen
Exo Terra Sprühflasche - Mister 2L Volumen
Unverb. Preisempf.: 15,99 €
14,49 € je Stück
sparen Sie 9 %

Nebel System / Beregnungsanlage
Nebel System / Beregnungsanlage
Unverb. Preisempf.: 149,00 €
149,00 € je Stück

Exo Terra Monsoon Solo / Hochdruck automatische Beregnungsanlage für Reptilien
Exo Terra Monsoon Solo / Hochdruck automatische Beregnungsanlage für Reptilien
Unverb. Preisempf.: 102,00 €
71,99 € je Stück
sparen Sie 29 %
Darum ist die Luftfeuchtigkeit im Terrarium so wichtig
Die passende Luftfeuchtigkeit im Terrarium herzustellen, erfordert etwas Fingerspitzengefühl. Ist die Luftfeuchtigkeit zu hoch oder zu niedrig, hat dies unangenehme Folgen sowohl für die Tiere wie auch für die Pflanzen. Doch es gibt kompetente Hilfe in Form von Beregnungsanlagen und Luftbefeuchtern. Sie helfen, das richtige Klima im heimischen Mikrokosmos zu schaffen. Richtig dimensioniert müssen sie sein. Für ein kleines Terrarium sollten Beregnungsanlagen und Luftbefeuchter gewählt werden, die nicht zu groß sind. Ein großes Terrarium benötigt hingegen aufwändigere Anlagen, um die Luftfeuchtigkeit im Terrarium perfekt einzustellen.
Luftbefeuchter und Beregnungsanlagen können helfen
Ist die Luftfeuchtigkeit im Terrarium zu niedrig, bietet sich für Krankheitserreger eine perfekte Grundlage, auf die Tiere überzugehen. Probleme bei der Häutung, Erkrankungen der Augen und der Atemwege sind die Folgen. Symptome wie Risse in der Haut, trockene und gereizte Schleimhäute und anfällige Augen treten auf. Hier ist durch die Zugabe von Feuchtigkeit dringend Abhilfe zu schaffen. Hierfür eignen sich neben Beregnungsanlagen und Luftbefeuchtern auch kleine Schalen mit Wasser oder das manuelle Besprühen der Tiere und Pflanzen. Ist die Luftfeuchtigkeit im Terrarium jedoch zu hoch, weil beispielsweise die Zirkulation der Luft nicht passt, kann das für Tier und Pflanzen bedeuten, dass sich Schimmel, Pilze und Mykosen im Terrarium breitmachen. Die Atemwege der Tiere erleiden durch Schimmelsporen eine zu hohe Belastung, Pilze verursachen Haut- und Panzerprobleme. Hier ist es natürlich wichtig, das Maß an zu hoher Luftfeuchtigkeit zu senken und so wieder in den optimalen Bereich zu bringen. Trockenbereiche und die Überprüfung der Beregnungsanlage sind hierfür erforderlich.