Warum sehe ich diese Meldung?

Sie haben Javascript für ihren Browser deaktiviert.
Aktivieren Sie Javascript jetzt, um unsere Seite komplett nutzen zu können.

tropic-shop.de
AQUA-GEL - Wassergelgranulat

AQUA-GEL - Wassergelgranulat

 

ab 4,99 € je Stück

 

  71,29 € / 1 kg  

Babymäuse als Frostfutter - 2 Tage

Babymaus 2 Tage

 

ab 7,99 € je Packung(en)

 

  0,32 € / 1 Stück  

Bearded Dragon Mix 35g

Bearded Dragon Mix 35g

 

ab 7,99 € je Packung(en)

 

  228,29 € / 1 kg  

Drago Vit Calcium / Calcium mit D3

Drago Vit Calcium / Calcium mit D3

 

ab 5,29 € je Packung(en)

 

  176,33 € / 1 kg  

Reptilienfutter und Reptilien Ernährung

Nahrhaftes Reptilienfutter in vielen verschiedenen Varianten

Hier im Shop kaufen Sie hochwertiges Reptilienfutter, Sie finden für jede Tierart die passenden Futtermittel. Das Sortiment umfasst unter anderem Nass- und Trockenfutter, Futterinsekten und Futterpflanzen von z.B. Exo Terra. Die meisten Produkte können Sie in mehreren Verpackungsgrößen von Klein- bis Großpackungen erwerben. Bei den größeren Verpackungseinheiten profitieren Sie von einem attraktiven Mengenrabatt. Beachten Sie auch unseren Aboservice: Wir liefern Ihnen das ausgewählte Reptilienfutter regelmäßig mit 5 % Preisnachlass, Sie müssen sich fortan nicht mehr um Einzelbestellungen kümmern. Den Umfang und die Zusammenstellung können Sie jederzeit anpassen, Sie können das Abo zudem mit einer kurzen Frist von sieben Tagen kündigen. Sie bewahren damit Flexibilität. Ob einzelne Bestellung oder Abo: Sie können sich auf qualitativ überzeugendes Reptilienfutter verlassen, das Ihren Tieren schmeckt und sie mit allen relevanten Nährstoffen versorgt. Dazu zählen Proteine und diverse Vitamine. Die optimale ernährungsphysiologische Zusammensetzung der Alleinfuttermittel garantiert schnelles Wachstum und Gesundheit.

Das Angebot an Reptilienfutter im Überblick

Die Artenvielfalt bei Reptilien ist groß, entsprechend stark differieren die Ernährungsweisen. Reptilien wie Schlangen aber auch Katzen lassen sich sehr gerne mit Frostfutter füttern. Dieser Webshop deckt die gesamte Bandbreite ab: So erwerben Sie Futterpflanzen für alle Pflanzenfresser, geliefert in einem Topf mit Erde. Diese Pflanzen dienen als Nahrungsquelle und verschönern zugleich das Terrarium. Zu unseren Bestsellern gehören Futterinsekten wie Heuschrecken, Grillen und Würmer, welche die Lieferanten schonend konservieren. Bei der Gefriertrocknung bleiben zum Beispiel die wertvollen Nährstoffe erhalten. Beim Trockenfutter bevorzugen viele Tierliebhaber Pellets, dieses Reptilienfutter zeichnet sich durch die lange Haltbarkeit und die leichte Handhabung aus. Wenn Sie Insekten als Reptilienfutter züchten wollen, sind Sie hier ebenfalls an der richtigen Adresse: Zuchtsets bestellen Sie zu günstigen Preisen!

Der richtige Reptilienfutter Mix macht den Unterschied

Tiere, die in freier Wildbahn leben, stellen sich ihren Nahrungsmix selbst zusammen. Die Natur hat es da so eingerichtet, dass sie sich dabei selten irren. Allesfresser achten auf eine ausgewogene Ernährung. "Vegetarier" wissen, welche Pflanzen sie bevorzugen müssen und Fleischfresser sind auf die Beutetiere spezialisiert, die für ihren ausgewogenen Nahrungshaushalt in Frage kommen. Kurz gesagt: Freilebende Tiere wissen einfach, wann sie was fressen müssen. Bei Haustieren sieht das ganz anders aus, da sind die Halter für eine ausgewogene Ernährung zuständig. Gerade beim Reptilienfutter für ihre Terrarientiere ist der richtige Nahrungsmix entscheidend für das Gedeihen Ihrer Schützlinge. Dabei gilt wie so oft im Leben: "immerwährende" Patentlösung gibt es auch beim Reptielienfutter nicht. Aber mit ein paar einfachen Regeln können Sie auch ihre Terrarienbewohner richtig ernähren.

Einseitige Reptilienfutter Ernährung ist nie gut

Bei der Ernährung sind alle Lebewesen einander sehr ähnlich: sie brauchen Nahrung, die alles enthält, was ihr Körper zum gesunden Leben benötigt. Das gilt natürlich auch für Reptilien und Reptilienfutter - auch wenn Reptilien ihre Futterwünsche nicht so nachdrücklich zum Ausdruck bringen können wie etwa eine Katze. Bei Fleischfressern spielt auch beim Reptilienfutter die Größe der Nahrung eine wichtige Rolle. Hier gilt bei der Lebendfütterung eine ganz einfache Regel: Je größer der "Jäger" desto größer sollte das "Beutetier" sein. Bei Pflanzenfresser sollte man nicht nur auf Frische und Vielfalt achten. Wichtig ist auch, dass die pflanzliche Nahrung möglichst unbelastet von Pestiziden ist. So sorgt das Reptilienfutter dafür, dass Ihre Lieblinge immer gesund ernährt werden.