
Kaninchen 1 Stück
Tropic Shop Frostfutter, das Ideale Frostfutter für Reptilien, Echsen Katzen oder Vögel
Die Vorteile von Frostfutter gegenüber Lebendfutter liegen klar auf der Hand.
Forstfutter lässt sich aufgrund, das dass Frostfutter von Tropic-Shop.de Frisch verpackt wird, bis zu 18 Monate Bedenkenlos verfüttern, es muss nur darauf geachtet werden, das es dauerhaft Tiefgefroren war.
Frostfutter lässt sich in Privaten Haushalten, einfach in einer herkömmlichen Tiefkühltruhe lagern, so kann man einen Vorrat von ca. 3-6 Monaten zuhause lagern und es muss nicht für jede Fütterung ein Zoo Fach Geschäft aufgesucht werden.
Auch hat man durch das Füttern von Frostfutter keinerlei Nachteile gegenüber Lebendnagern, es ist Irrglaube, das Frostfutter weniger Vitamine oder Nährwerte hat wie Lebendfutter.
Tipps für das Auftauen von Tropic Shop Frostfutter
Tauen Sie das Frostfutter langsam auf, lassen Sie es im Kühlschrank oder bei geringer Raumtemperatur auftauen. Legen Sie das Frostfutter nicht auf die Heizung, es kann passieren das, dass Frostfutter anfängt Aufzugasen.
Kleinere Beutetiere (Babymäuse oder Babyratten) können auch in einen Glas kalten Wasser aufgetaut werden. (Auf keinen Fall heißes oder sogar Kochendes Wasser nehmen)
Je nach Frostfutter Größe kann das Auftauen des Reptilienfutters bis zu 24 Stunde dauern. Durch drücken auf das Beutetier kann man feststellen, ob das Frostfutter schon aufgetaut ist. Jedes Frostfuttertier muss vor dem füttern völlig aufgetaut sein!
Damit die Schlange, Echse oder sonstiges Reptil das Frostfutter als Beute sieht, sollte es Körpertemperatur aufweisen. Hierzu legen Sie das Frostfutter einfach in ein Glas mit warmen Wasser (ca. 35-40°c). (ACHTUNG KEIN KOCHENDES WASSER!)
Katzen oder Vögel nehmen das Frostfutter auch als Futter an, wenn es Raumtemperatur aufweist.
Tipps für die Fütterung von Frostfutter
Frostfutter sollte mindestens Raumtemperatur aufweisen.
Nehmen Sie eine Pinzette oder Futterzange, um das Frostfutter als Beutetier einer Schlange, Echse oder Frostfutterfressendem Tier anzubieten
Leichtes Bewegen (Keine schnellen Bewegungen) erhöhen die Akzeptanz des Futters gegenüber den „Jäger“.
Auch kann die Akzeptanz erhöht werden, wenn das Frostfutter z.B „über Nacht“ bzw. über einen längeren Zeitraum im Terrarium gelassen wird.
Gerade Tiere die zum ersten mal Frostfutter als Futter erhalten, nehmen Frostfutter mit Vorsicht und Respekt an, es ist wichtig Ruhe und Geduld zu bewahren, nur so kann ein Tier von Lebendfutter auf Frostfutter erfolgreich umgestellt werden.
Unser Frostfutter wird nicht nur bei Reptilienhaltern, sondern auch bei Katzen-,Frettchen-, und auch Falkenhaltern als Futter verwendet.
Sie brauchen kein Trockeneis oder Styroporbox zu einer Frostfutterbestellung hinzu bestellen, das Shopsystem fügt alle für den Versand benötigten Komponenten Automatisch hinzu.
Prizipell wird je Frostfutterbestellen ein Verpackungzuschlag in Höhe von 6,99€ erhoben, dieses beinhaltet: Trockeneis sowie Isolirende Transportbox (Pfandfrei)
Kundenbewertung für "Kaninchen 1 Stück"
Sie müssen angemeldet sein, damit Sie eine Bewertung schreiben können.

Website: www.Tropic-Shop.de
Telefon: +4959217279540
E-Mail: info@tropic-shop.de
Website: www.Tropic-Shop.de
Telefon: +4959217279540
E-Mail: info@tropic-shop.de
Das Auftauen von Frostfutter
- Tauen Sie das Frostfutter langsam auf, lassen Sie es im Kühlschrank oder bei geringer Raumtemperatur auftauen. Legen Sie das Frostfutter nicht auf die Heizung, es kann passieren das, dass Frostfutter anfängt Aufzugasen.
- Kleinere Beutetiere (Babymäuse oder Babyratten) können auch in einem Glas kaltem Wasser aufgetaut werden. (Auf keinen Fall heißes oder sogar Kochendes Wasser nehmen)
- Je nach Frostfutter Größe kann das Auftauen des Reptilienfutters bis zu 24 Stunde dauern. Durch drücken auf das Beutetier kann man feststellen, ob das Frostfutter schon aufgetaut ist. Jedes Frostfuttertier muss vor dem füttern völlig aufgetaut sein!
- Damit die Schlange, Echse oder sonstiges Reptil das Frostfutter als Beute sieht, sollte es Körpertemperatur aufweisen. Hierzu legen Sie das bereits vollständig aufgetaute Frostfutter einfach in ein Glas mit warmen Wasser (ca. 35-40°c). (ACHTUNG KEIN KOCHENDES WASSER!)
- Katzen oder Vögel nehmen das Frostfutter auch als Futter an, wenn es Raumtemperatur aufweist.